von und mit
Dietmar Bertram
Regie: Michael Kloss (klappmaul-Theater)
Termine:
Uraufführung: SA 12.9. / 14 Uhr
SA 19.9. / 14 Uhr
SA 10.10. / 14 Uhr
SA 7.11. / 14 Uhr
SA 21.11. / 14 Uhr
Es weihnachtet sehr!
DI 15.12. / 11 Uhr
MI 16.12. / 11 Uhr
DO 17.12. / 11 Uhr
FR 18.12. / 11 Uhr
SA 19.12. / 14 Uhr
Richtige Abenteuer erleben! Das wär toll!!!
Findet wenigstens der pfiffige Partout (eigentlich heißt er ja Jean-Pierre Bonplans) und fährt von Frankreich nach Berlin, um Assistent bei Professor Alexander von Humbug zu werden, dem berühmten Forscher mit einem gewagten Hang zu waghalsigen Unternehmungen.
Doch was passiert? Nichts!
Alles Humbug! Nur alte Bücher und noch ältere Schwarten abstauben, den ganzen Tag lang. So kann das nicht weitergehen, beschließt Partout, und hat die geniale Idee: Eine geheimnisvolle Flaschenpost muß her!
Gesagt – getan. Und schon machen sich Partout und der Professor auf die abenteuerliche Suche nach dem bislang unbekannten, unentdeckten, rätselhaften Sparlampenleuchtstoffröhrendiodenfisch!
Eine spannende Expedition zu Land, zu Luft, zu Wasser. Unsere forschen Forscher begegnen müden Piraten, traurigen Eisbergen, grünen Walen..., stranden auf der sagenumwobenen Insel Hula-Hula... und reisen bis ans andere Ende der Welt – und ein Stück drüber hinaus...
Dietmar Bertram, Autor und Darsteller, geboren 1967 in Dormagen, absolvierte seine Schauspielausbildung an der École international de théâtre Lassaad in Brüssel, war Mitglied des Kinder- und Jugendtheaterensembles unterhaus (1991–2005) und entdeckte über die Mainzer Kammerspiel-Produktion "Macbeth – ein Land sucht seinen König" (2006) durch das Coaching vom weltberühmten Puppenspieler Neville Tranter seine Leidenschaft für das Figurentheater. Workshops bei ihm folgten, sowie ein Workshop "Puppenbau" bei Dik Downey von Pickled Image, Bristol.
Seit fast neun Jahren arbeitet Dietmar Bertram zudem als Clown-Doktor an verschiedenen Kliniken im Rhein-Main-Gebiet.
2009 gründet er sein Figurentheater, Compagnie MARRAM.
Foto: Daniel Roth
Comics: Dietmar Bertram
Die Karten für Compagnie MARRAM können – unabhängig vom Vorverkaufsbeginn – für die ganze Saison gekauft werden.