Vergnüglich sinniert er über das Leben und die Frage, was man zum Leben wirklich braucht, grübelt über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthome-Kompatibilität von Kaffeevollautomaten, ergründet die gegenwärtige Hochkonjunktur von Beißschienen, unterscheidet Geiz von Sparsamkeit... und übt frech Kritik, ohne im Pessimismus zu ertrinken.
Wo andere den Mittelfinger zeigen, hebt Matthias Ningel lieber den Daumen, lenkt den Fokus weg von denen, die ohnehin viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen, hin zu denen, die mit ihren Ideen als Vorbild dienen können, verklappt keinen Mißmut in den Köpfen seines Publikums, sondern pflanzt zarte Sprößlinge der Zuversicht, huldigt zeitlosen Tugenden, entwirft kleine Utopien. Und erlaubt es sich, zu träumen: Träume von einer Welt mit Skandalmangel, liebevollen "Deine-Mudda"-Sprüchen, aber auch von Strip-Trivial-Pursuit und ungewöhnlichen, dennoch erfolgreichen Flirt-Strategien.
Davon kann man leben? Na klar! Der mit zahlreichen Preisen dekorierte "Liedermacher und Humorist" (wie er sich nennt) ist quicklebendig, fröhlich-pfiffig, seine Vitalität einnehmend, das Klavierspiel leidenschaftlich. Und die Power seiner Sangesdarbietung könnte als Energielieferant Kohlekraftwerke überflüssig werden lassen. Also Zeit für sein intelligentes, philosophisches, ironisches, satirisches Gute-Laune-Kabarett, das auch die schöne Erkenntnis bereithält: Deine Mudda kann gut kochen! Oder wie bringt es ein Zuschauer auf den Punkt: "Das einzige, das den zu tiefen Blick in den Spiegel verstellte, den Du uns vorgehalten hat, waren die Lachtränen."
Karten: € 17,- / ermäßigt € 12,- (zzgl. VVK-Gebühr)
Foto: © Jana Kay
www.matthiasningel.de
Der Veranstaltungsbeginn (außer Kinder- und Jugendprogramm sowie einigen Sonderveranstaltungen) ist immer um 20:00 Uhr.